Auf Entdeckungsreise durch die Unterwasserwelt
Eine ebenso reiche wie erstaunliche Biodiversität
Nacktschnecken, rote Gorgonien, Schwärme von Flusskrebsen, Zackenbarschen, Muränen...
Die Bucht von Sagone bietet verschiedene Tauchplätze für Anfänger und erfahrene Taucher! Hier können Sie unter anderem das Wrack einer Canadair erkunden, eine beeindruckende 60 m tiefe Steilwand (Punta Locca) entdecken oder die seltene Pinna Nobillis, eine geschützte Großperlmuttart, die in Calderas de Marifaja vorkommt, kennenlernen.
Das Capo Rosso und die Banc Provençal sind hingegen für erfahrene Taucher geeignet.
Besuchen Sie auch Cargèse und die Calanche de Piana, die beeindruckenden Steilwände von Ficajola und viele andere Spots wie Vardiola, Sec de Senino, Pointe de Scopa, Punta Munchillina und Monte Rosso, die Sie in der Nähe des Naturschutzgebiets entdecken können.
Es ist wichtig, den Meeresboden zu erhalten und die Arten und die biologische Vielfalt zu schützen.
Dazu darf man kein Lebewesen, weder Fauna noch Flora, berühren oder entnehmen.
Sie werden sagen, dass Sie noch viele weitere Erinnerungen haben werden...
Capo Rosso
Bucht von Sagone
Monte Rosso
Was ist Schnorcheln?
Als Liebhaber des Schnorchelns oder auch der Flossen-Masken-Tuba bietet Ihnen die Region Westkorsika einen Reichtum und eine unglaubliche Vielfalt.
Das klare Wasser, das milde Klima und die unberührten Meeresumgebungen machen es zu einem der besten Reiseziele der Region. Schwärme von Seebrassen, Seesternen, Muränen...bevölkern die Seegraswiesen und felsigen Böden, selbst in geringer Tiefe.
Schnorcheln ist eine Freizeitaktivität im Wasser, für die man lediglich eine Maske, einen Schnorchel und Flossen benötigt. Das Ziel ist es, den Meeresboden und die Lebewesen unter Wasser zu beobachten, indem man abwechselnd atmet und schnorchelt. Sie wird daher in der Regel zwischen 0 und 5 Metern ausgeübt.
Mit den Profis für Flossenwanderungen, in Vereinen oder mit diplomierten Begleitern können Sie mit leichtem Gepäck losziehen.
Ziehen Sie Ihre Flossen an, stellen Sie Ihre Maske und Ihren Schnorchel ein und los geht's mit einem unvergesslichen Erlebnis...
Tauchen will gelernt sein!
Um sicher tauchen zu können, muss man seine Kenntnisse und Techniken verbessern. Um in aller Ruhe tauchen zu können, sollten Sie sich bei unseren qualifizierten Tauchlehrern informieren und die Sicherheitshinweise beachten.
Nach der Theorie kannst du deinen Anzug anziehen, die Maske und die Flossen testen und dann ist es soweit. Das Boot kreuzt das Meer und die wunderschöne Landschaft zieht an uns vorbei. Dann ist es Zeit, ins Wasser zu gleiten.
Ein Anti-Stress-Tool
Es ist an der Zeit, die Wasserwelt zu erkunden. Sie atmen unter Wasser, ein Gefühl, das Sie nie vergessen werden. Langsam sinken Sie in die Tiefe; denken Sie daran, regelmäßig zu dekomprimieren. Schließlich berühren Sie den Boden einer geheimnisvollen Welt. "Und weil ich mich auf mich selbst, auf meine Atmung und auf das, was ich tue, konzentriere, spüre ich, ich sage es Ihnen, das Loslassen und die totale Entspannung".
Sie fühlen sich wie ein Fisch im Wasser.
Mit der Unterwassererkundung werden Sie sich der Zerbrechlichkeit der Unterwasserwelt bewusst werden und eine größere Sensibilität für den Schutz dieser Meeresumwelt entwickeln. Heute Unterwasserforscher, morgen Botschafter der Ozeane.
Ein Schnuppertauchgang auf Korsika bietet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Gelegenheit, sich mit der Schönheit und der Zerbrechlichkeit der Meeresumwelt vertraut zu machen. Sie sind ab etwa 8 Jahren zugänglich und einige Tauchclubs bieten die Möglichkeit, in Gruppen oder mit der ganzen Familie zu tauchen.
Unsere Partner
Haben Sie Lust, die Tiefen des Meeres zu erforschen und den Reichtum unserer Unterwasserwelt zu entdecken? Folgen Sie unseren Guides!
Gönnen Sie sich das große blaue Meer!
Wie wäre es, wenn Sie sich ins Wasser begeben?
Hier können Sie Schwärmen von Trommelfischen, großen Zackenbarschen, Barrakudas oder auch Felsendorschen begegnen.
Tauchen oder schwimmen Sie im kristallklaren Wasser der Golfe der Westküste und beobachten Sie ein wahres Naturaquarium. Ziehen Sie also Ihre Flossen, Ihre Maske und Ihren Schnorchel an, schnappen Sie sich Ihre GoPro und los geht's, um sich an den schönsten Spots der Region zu bestaunen.
WAS KANN MAN BEOBACHTEN?
Aus einer Vielzahl von visuellen Schätzen, die unter dem Meeresspiegel leben, haben wir Ihnen eine Auswahl an Flora und Fauna zusammengestellt, die Sie sehen können...
FAUNA
- Soles
- Barrakudas
- Rochen
- Seesterne
- Seeigel
- Wacholderdrosseln Gemeinden
- Pfauentaucher
- Castagnols
- Serrans Schriften
- Königliche Doraden
- Wölfe
- Labres merles
- Schwarzkopfgans
FLORE
- Posidonia
- Doris Dalmatiner
- Kugelkodium
- Spirographen
- Anemonen
- Braune/rote/grüne Algen
Sicherheitshinweise zum Tauchen
Und ja, es kann nie schaden, diese guten Prinzipien zu wiederholen.
- In guter körperlicher Verfassung sein.
- Tauchen Sie nicht, wenn Sie müde oder erkältet sind, nach einem feuchtfröhlichen Essen oder wenn Sie am selben Tag ein Flugzeug besteigen müssen.
- Seine Ausrüstung pflegen und überprüfen.
- Überprüfen Sie den Fülldruck der Flaschen, das Manometer und die Funktionstüchtigkeit der Stabilisierungsweste.
- Die Kommunikationsregeln beim Tauchen genau kennen.
- Achten Sie auf Ihre Schwimmernachbarn und auf akustische Signale. Reagieren Sie schnell und sicher, aber nicht panisch.
- Tauche nie allein und bleibe zusammen, alle Mitglieder desselben Tauchgangs auf derselben Tiefe wie der Lehrer, niemals darunter.
- Niemals das Trommelfell oder die Nebenhöhlen aufbrechen.
- Sobald ein Taucher "auf Reserve" ist, muss die ganze Gruppe aufsteigen.
- Halten Sie sich während des Aufstiegs an die vom Lehrer angegebene Geschwindigkeit.
- Frei atmen, zuhören, beobachten.
- Bleiben Sie, wenn möglich, unterhalb der Sicherheitskurve.
- Führen Sie in jedem Fall einen Sicherheitsstopp von 3 Minuten bei 3 Metern durch.
- Bei einem Unfall ruhig bleiben, nicht in Panik geraten, nachdenken.
- Bei den geringsten Problemen geben Sie dem Betreuer ein Zeichen.
- Vor jedem Ausflug an die Oberfläche einen Rundgang auf 3 Meter machen, zuhören, beobachten und auf Hindernisse achten ...